wörtlich

wörtlich
Wort:
Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. wort, got. waúrd, engl. word, schwed. ord ist z. B. verwandt mit lat. verbum »Wort« ( Verb) und lit. var̃das »Name« und gehört mit diesen zu der idg. Wurzel *u̯er- »feierlich sprechen, sagen« (vgl. griech. eírein »sagen« ‹ Rhetorik› und russ. vrat' »lügen, faseln«). Siehe auch den Artikel Antwort. – Abl.: wörtlich »dem ‹Original›text entsprechend; in der eigentlichen Bedeutung« (mhd. wortlich, ahd. als Adverb wortlīcho). Zus.: Wortbildung (18. Jh.); Wörterbuch (1. Hälfte des 17. Jh.s); Wortführer »Sprecher einer Gruppe oder Richtung« (16. Jh.); Wortschatz (17. Jh.); Wortwechsel »Disput, Wortgefecht« (17. Jh.); wortwörtlich »Wort für Wort, ganz genau« (19. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wörtlich — Wörtlich, adj et adv. 1. In Worten, d.i. vernehmlichen Ausdrücken, bestehend. So setzt man zuweilen das wörtliche Gebeth dem Gebethe des Herzens entgegen; obgleich auch dieses nicht anders als aus Worten bestehen kann. 2. In den Worten gegründet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wörtlich — Adj. (Mittelstufe) dem Wortlaut entsprechend, Wort für Wort Beispiel: Musst du alles wörtlich nehmen? Kollokationen: etw. wörtlich verstehen wörtliche Bedeutung einer Phrase …   Extremes Deutsch

  • wörtlich — ↑verbal, ↑verbaliter …   Das große Fremdwörterbuch

  • wörtlich — Wort für Wort; wortgetreu; wortwörtlich * * * wört|lich [ vœrtlɪç] <Adj.>: (dem Text, der Äußerung, auf die Bezug genommen wird) im Wortlaut genau entsprechend: eine wörtliche Übersetzung; so hat er wörtlich gesagt. Syn.: Wort für Wort, ↑… …   Universal-Lexikon

  • wörtlich — wọ̈rt·lich Adj; dem Originaltext exakt entsprechend ↔ sinngemäß <etwas wörtlich übersetzen, zitieren> || ID etwas (allzu) wörtlich nehmen etwas zu genau nehmen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wörtlich — 1. buchstabengetreu, buchstäblich, im Wortlaut, Wort für Wort, wortgetreu, wortgleich, wortwörtlich; (österr.): wortident; (bildungsspr.): verbaliter, verbotenus. 2. im wahrsten Sinne des Wortes, in des Wortes wahrster Bedeutung, richtig[gehend] …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wörtlich — См. litterale …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • wörtlich — wọ̈rt|lich ; wörtliche Rede …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wörtlich —  wuetlech …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • wörtlich nehmen — für bare Münze nehmen (umgangssprachlich); ernst nehmen; (etwas) glauben …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”